Quantcast
Channel: Patchwork Gilde Deutschland e. V.
Viewing all 120 articles
Browse latest View live

Aprilwetterkissen von Hilde Klatt

$
0
0
Das "Aprilwetterkissen" für unsere Internet-Mitglieder-Aktion auf unserer Homepage

www.patchworkgilde.de 

hat Hilde Klatt entworfen.
 Der Lieblingtechnik der Buchautorin entsprechend wird es gelieselt.

Hilde Klatt
Vielen Dank Hilde Klatt!


Ein Hinweis: In unserer Gilde-Bibliothek kann man sich unter vielen anderen Büchern (inzwischen sind es mehr als 1.800) die Bücher von Hilde Klatt ausleihen:

"Libellchen" - Gilde-Bibliotheks Nummer 14001456

und

"Zauberhafte Lieseleien" - Gilde-Bibliotheks Nummer 14001783

Daneben ist Hilde Klatt auch Mitautorin mit Ihrere Mutter Liesel Niesner.
In unsere Bibliothek findet sich das Buch "Liesels Fünfecke" unter der Gilde-Bibliotheks-Nummer   14000547.



Kurs Snail-Trail in 29221 Celle - Patchwortage 2016

$
0
0

Die Patchworktage in Celle rücken näher. Dann wird Celle das Ziel vieler Patchworker und Quilter sein: Ausstellungen und Kurse, eine Ladenstraße und viele tolle Gespräche und Begegnungen warten auf uns.

Viele Kurse sind bereits ausgebucht. In einigen wenigen Kursen sind noch Plätze frei.
Wir stellen Ihnen hier heute in den nächsten Tagen die Kurse mit den Restplätzen vor. Vielleicht ist der ein oder andere Kurs für Sie genau der richtige. Dann melden Sie sich bitte bei Sabine Weninger-Dietrich (sabine.weninger-dietrich at patchworkgilde.de) an (Anmeldeformular klick). Der Anmeldeschluss wurde aufgehoben, die Kurse finden alle statt.
Es stehen nur noch Restplätze zur Verfügung, wer sich zuerst meldet, bekommt einen dieser Plätze.


Heute geht es um einen klassischen Block mit unglaublich vielen Möglichkeiten.

Der Block Snail-Trail (deutsch Schneckenpfad) steht im Mittelpunkt dieses Kurses.
Dazu aus dem Quilters Wörterbuch:
"Snail´s Trail/Virginia Reel/Pig´s Tail
(Schneckenpfad/Virginia Wirbel/Schweineschwanz)
Die silbrigen Hinterlassenschaften von Schnecken kennt man gut; dass das Muster auch nach einem Volkstanz oder dem Schweineschwanz genannt wird, ist weniger bekannt. Das Muster ist seit etwa 1930 belegt."

Manuela Thäsler-Birr ist eine unserer jungen ausgebildeten Kursleiterinnen mit Gilde-Zertifikat. 


Freitag, 10. Juni, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 45 / 40 für Mitglieder
Snail Trail – ein Muster, viele Möglichkeiten
Manuela Thäsler-Birr (Kurs Nr. 1)
Dieses Muster ist ein „Hingucker“, egal ob Sie einen Quilt daraus nähen wollen, Platzdeckchen, Tischläufer oder eine Kissenhülle. Sie werden überrascht sein über die Vielfältigkeit des Blockes.
Da dieser Block der Planung bedarf, können Sie anhand von Arbeitsblättern die Gestaltungsmöglichkeiten ausloten. Ich möchte Ihnen zwei unterschiedliche Techniken zeigen, wie sie den Block nähen können. Die Anleitung zu diesem Kurs ermöglicht es Ihnen, Platzdeckchen herzustellen, die diese Muster beinhalten. Sie ist zugleich die Grundlage für weitere Arbeiten. Der Kurs ist auch für Anfänger mit Näherfahrung geeignet. Die Materialliste verschicke ich bei der Anmeldung.

Tradition bis Moderne in 29221 Celle

$
0
0

Unsere aktuelle Ausstellung "Tradition bis Moderne X" kommt nach Celle.

29. April -  13. Juni 2016

Bomann Museum
Schlossplatz 7, 29221 Celle

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch bis Sonntag 10:30 - 16:30 Uhr
dienstags geschlossen


Eröffnung der Ausstellung
am 29. April um 18.00 Uhr 
Begrüßung: Dr. Jochen Meiners, Direktor der Celler Museen
Einführung: Barbara Lange, 2. Vorsitzende der Patchwork Gilde e.V


Unsere Excellenzschau wird damit auch zu den Patchworktagen in Celle zu sehen sein.


Kurs Navajo-Sandbilder - textil gestaltet in 29221 Celle - Patchworktage 2016

$
0
0

Haben Sie schon einmal gestickt? Frei und ungezwungen? Mit Materialien, die fast jede Möglichkeit eröffnen? Mit einer Künstlerein, die unterswchiedliche "Stick-Wege" weiter vermittelt, deren Existenz man nicht für möglich gehalten hat? Dann wird es Zeit für Anne Lange!

Anne Lange (Foto B. Galler)

Die Künstlerin Anne Lange ist eine unserer besten Stickkünstlerinnen in Deutschland.
Frei und ohne Grenzen zu arbeiten ist ihr erklärtes Ziel. Ihre eigenen Arbeiten sind phantasievoll und einzigartig. Ständig bildet Anne Lange ihre Fertigkeiten auf internationalem Parkett weiter und verfügt inzwischen über Qualifikationen in verschiedenen textilen Arbeitsgebieten. Sie ist eine echte Powerfrau!
In Dinkelsbühl, unseren Patchworktagen 2015, begleitete Anne Lange die Ausstellung  der Gruppe "Himbeeren", die aus Teilnehmerinnen ihrer online-Kurse besteht, mit fantastischen Arbeiten zum Thema "Ost und West begegnen sich".
In Celle wird Anne Lange sich dem Thema Navajo-Sandbilder widmen. Sicher ein spannender Kurs, den Anne mit vielen Stick-Geschichten füllen wird!

Stickbeispiele Navajo (Foto Anne Lange)


 Samstag, 11. Juni, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 70 / 60 für Mitglieder
Navajo-Sandbilder – textil gestaltet
 Anne Lange (Kurs Nr. 3)
Eine Heilungszeremonie der nordamerikanischen Navajo-Indianer war das Gestalten von Bildern auf dem Boden, mit Sand in verschiedenen Farben, Holzkohle und Federn. Wir wollen diese Sandbilder nachempfinden mit Applikationen und Stickerei und dabei die typischen Farben der Navajos verwenden: Schwarz und Weiß, Ocker und Türkis. Eigene Kleinigkeiten in diesen Farben können gerne mitgebracht werden, aber es darf auch aus dem Fundus der Kursleiterin geschöpft werden.


Weitere Kurse in Celle verfügen noch über wenige Restplätze. Melden Sie sich an.

Kurs Snail-Trail

Kurs "Schnur-Schalen" in 29221 Celle - Patchworktage 2016

$
0
0









Sabine Zarrath-Rind aus 37671 Höxter taucht in Celle in die praktische Verarbeitung von Streifen ein. Es entsehen sogenannte "Schnur-Schalen", auch unter dem englischen Begriff "Fabric-Bowls" bekannt. .
Oval, rund oder eckig, flach, hoch, mit Randverzierung, total bunt, einfarbig, .... alles ist möglich. Heraus kommen wunderschöne Körbe, Schalen, Untersetzer, ja sogar Taschen lassen sich in dieser Technik herstellen. Ein guter Grund, seine Stoffvorräte nach alten oder sogar ungeliebten Stoffen zu durchforsten. Denn diese erleben hier ihren zweite neue Verwendung in neuem schönen und praktischen Design.
Anmeldungen für die noch vorhandenen Teilnahmeplätze nimmt Sabine Weninger-Dietrich entgegen: sabine.weninger-dietrich at patchworkgilde.de
 

Freitag, 10. Juni, 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 60 / 50 für Mitglieder
Schnur-Schalen
Sabine Zarrath-Rind (Kurs Nr. 6)
Als schöne Geschenke oder auch zum „Selberhaben“ !
Ein gutes Projekt, um Stoffstreifen oder kleinere Stoffreste oder auch „ungeliebte“ Stoffe mit Hilfe von Sisal- oder Bauschnur zu einem Set oder einer Schale zu verarbeiten.
 Mit farbigem Garn und den richtigen Handgriffen lassen sich individuelle Formen gestalten.
Es sind keine besonderen Näh- oder Patchwork-Kenntnisse erforderlich, darum auch für Anfänger geeignet!
 
 
Weitere Kurse in Celle verfügen noch über wenige Restplätze. Melden Sie sich an.

Kurs Snail-Trail

Kurs "Blütenträume" in 29221 Celle - Patchworktage

$
0
0






Heike Vollmer lebt und arbeitet in Hamburg. Der größte City-Park Hamburgs gilt als grünes Herz der Stadt: "Planten und Blomen". Seine verschiedenen Themengärten und die Vielfalt der Planzen und Blumen inspirieren nicht nur Heike Vollmer zu prächtigen Quilts.
Die Möglichkeiten und ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen textilen Materialien in der Verarbeitung zum Thema "Blütenträume" will sie gern in ihren Kursen weiter geben.
Heike Vollmer ist ausgebildete Kursleiterein.


Samstag, 11. Juni, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 90 / 80 für Mitglieder
Blütenträume
Heike Vollmer (Kurs Nr. 15)
Blüten faszinieren zu jeder Jahreszeit. Sie sind eine Inspiration in Form und Farbe. Eine großartige Komposition der Natur ist jeder Garten. Wie banne ich nun die Charakteristika einer Blüte auf Textil? Die textile Gestaltung gibt uns ein breites Angebot an Techniken vor – wir brauchen ‘nur’ umzusetzen, was wir sehen, und schon wächst unter unserern Händen (und Maschinen) ein individueller Garten. Verwendete Techniken: Crazy, Log-Cabin, Jo-Jo, Applikation, evtl. Farbauftrag/Druck.




Weitere Kurse in Celle verfügen noch über wenige Restplätze. Melden Sie sich an!

Kurs Snail-Trail



Kurs "Happiness nach Jaqueline de Jonge" in 29221 Celle - Patchworktage

$
0
0
Cordula Roth führt bei den Patchworktagen in die Kunst von Jaqueline de Jonge ein.
Die meist großformatigen Quilts von Jaqueline de Jonge sind farbenprächtig wie der Regenbogen und werden in der Foundation Paper Technik (Nähen auf Papier) genäht.

Freitag, 10. Juni, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 90 / 80 für Mitglieder
Happiness nach Jacqueline de Jonge
Cordula Roth (Kurs Nr. 14)
Dieser Quilt ist der perfekte Einstieg in die „Nähen-auf-Papier“-Methode nach Jacqueline de Jonge. Hier lernen Sie, den Center Star mit den Zacken exakt zu nähen und wie Sie das Sashing annähen. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Flying Geese fast ohne Stoffverlust nähen. Sie können Ihre eigenen Farben wählen, denn das Muster ist in jedem Farbschema wunderschön. Anforderungen: Grundlagen der „Nähen-auf-Papier“-Methode erforderlich


Weitere Kurse in Celle verfügen noch über wenige Restplätze. Melden Sie sich an!

Kurs Snail-Trail
 

Unsere Patch-Kids

$
0
0
Wissen Sie wer unsere Patch-Kids sind?

Hierist ein toller Berichtüber unsere jüngsten Patchworkerinnen und Patchworker verfaßt von Wolfgang Eibisch mit Bildern von Wolfgang Eibisch, Gerd und Eli Thomae.

Wir sind schon alle sehr gespannt auf die Quilts aus dem jährlich stattfindenden Patch-Kids-Wettbewerb, der bald in Celle auf den Patchworktagen 2016 zu sehen sein wird.



Ausstellungtipps Mai 2016

$
0
0
Gudrun Heinz hat wieder viele Ausstellungtipps für den Mai 2016 zusammen getragen:

Da finden sich Houte Coutoure neben japanischen Stoffdrucken in interessanten Ausstellungen bis hin zu Informationen zum Quiltfestival in Luxembourg.
Ausstellung Schafkopf in Dinkelsbühl
Auch die Schafkopfspielkarten der Dienstagsfrauen (Gruppe von Irene Kahmann), die wir unter anderem auch in Dinkelsbühl bewundern konnten, werden wieder ausgestellt - dieses Mal in München.  

Weitere wieder wunderbar von Gudrun Heinz recherchierte Ausstellungshinweise gehen auf verschiedenste textile Arbeiten und Richtungen ein.
Da wird es bestimmt im Mai nicht langweilig.

Hier gehts lang (klick).


Bilder aus Luxembourg vom 7. Quiltfestival in Wilwerwiltz

Aktuelles von den Kursen in Celle

$
0
0


Der Kurs "Navajo-Sandbilder" mit Anne Lange muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen der Familie Lange alles Gute!

Preise für Maschinenquilting in 2016

$
0
0
Bei der größten Veranstaltung für Maschinenquilten in den USA, der Machine Quilters Showcase 2016 (MQS) sind drei deutsche bekannte Namen unserer Maschnenquilterinnen vertreten.
Hier findet sich die Platzierungliste und weitere Gewinner.

Wir gratulieren ganz herzlich!


Claudia Pfeil mit ihrem Quilt "Woven Journey":
Claudia Pfeil - Woven Journey


Claudia Scheja mit ihrem Quilt "Shadow Dancer":
Cladia Scheja - Shadow Dancer

Birgit Schüller mit ihrem Quilt "Discontinued Pretties":
Birgit Schüller - Discontinued Pretties






Juni- Kissen auf unserer Webseite

$
0
0
Im Juni stellt uns Katrin Getto ihre Anleitung für ein buntes und bequemes Kissen zur Verfügung. Auf unserer Webseite im Mitgliederbereich ist sie zu finden.
Hier eine kleine Vorschau:

Vielen Dank Katrin Getto!

Unsere Webseite bekommt ein neues Gesicht!

$
0
0

Auf unserer Mitgliederversammlung in Celle auf den Patchworktagen wird die neue Webseite allen vorgestellt. 

Für Arbeiten im Hintergrund müssen wir unsere alte Webseite vom Netz nehmen. Das wird in der Zeit vom 13. bis 14. Juni 2016 sein, also direkt nach unseren Patchworktagen in Celle.

Am 15. Juni 2016, mit Erscheinungsdatum unserer aktuellen Mitgliederzeitschrift Nr. 123, wollen wir wieder online gehen. 
Unter unserer alten Adresse www.patchworkgilde.definden Sie dann Gewohntes wieder. Es wird aber auch vieles neu zu entdecken sein. Z. B. wird unser Forum auf der neuen Seite einen größeren Stellenwert einnehmen als bisher. 

Bitte melden Sie sich dann ganz neu an. Eine Übernahme der alten Anmeldedaten ist leider nicht möglich. Aber das System ist selbsterklärend und gar nicht schwer. 

Wir sehen uns in Celle!

Bilder aus Celle von unseren Patchworktagen 2016 - Celle eine schöne Stadt 09.06.2016

$
0
0
Die Patchworktage werden morgen Abend eröffnet. Samstag und Sonntag findet man viele Läden, Ausstellungen und vor allem Quilterinnen und Quilter in Celle!
Das wird toll!

Einige Impressionen aus Celle:
Celle - französischer Garten

Celle - französischer Garten Brücke

Celle - St. Marien Kirche - Orgel

Celle, Brunnen vor der CUC

Hier ensteht bald die Ladenstraße

Panorama der Halle CUC innen


PW am Karstadt Haus


Alte Gemäuer in Celle

Noch einmal PW an einem Fachwerkbalkenin Celle

Das Bomann-Museum in Celle

Der Eingang zur Halle CUC in Celle

Fachwerkhäuser in Celle

Patchworktage Celle 2016 - Tag 1 Aufbau

$
0
0



Wo gehts lang? Hinweisaufsteller
9:00 Uhr - die Ladenstraße ist noch leer. 
Juliane, Elke, Barbara und Heike packen die Überraschungstüten für die Mitgliederversamlung
... fertig!  
12:30 Die Ladenstraße füllt sich


Kurs mit Cordula Roth

Kurs mit Sabine Feldmann

Kurs mit Christine Neumann

Kurs mit Helle Eggebrecht und Lisbet Borggreen

Birgit Kaller kümmert sich um die Aufhängung der EQA-Beiträge aus 2014

Die Hanseatic-Friends hängen ihre Ausstellung auf!

Patchworktage in Celle - die Eröffnung am 10.06.2016 um 19 Uhr

$
0
0
Panorama-Blick in die Ausstellungen
Unser Vorstand, von links: Heike Költgen, Sabine Weninger-Dietrich, Barbara Lange, Birgit Henning und Elke Burko
Nach der offiziellen Eröffnung Gespräche rund um den Gildestand.

Patchworktage in Celle 2016 - unsere Händler

$
0
0
Die Auswahl ist groß, die Verlockung genauso ...
In unserer Ladenstraße ist viel los:
Panoramabild der Ladenstraße
Wir präsentieren unsere Händler:

Ulrike Fastenau von Profi Patchwork und Quilten

Saskia Niemann, Niemanns-Land Longarmquiltservice
Lille Stofhus mit Daniela Narewski und Erik Dregenuß

Dorothea Bercht (links) mit Annette Eckel vom Stoffzauber

Edith und Wolfgang Fiebig, Drei-Hasen-Quilt Paderborn

Nähmaschinen Scherf mit Susanne Rose, Thomas Vogt, Katrin Lünnemann und Kundin

Rosemarie Reinelt und Annette Garbrecht, Patchwork und Quilts Gütersloh

Gittea Patchwork, Gitte Andreasen 

Cordula Roth und Reiner Ermler, CoRo´s Patchwork und Nähdesign

Quilting4you mit Maren Birnbaum

Jette Sorup und Bodil Terp von Jette´s Patchwork

Gabriele Landwehr von Kreatives und Sticken mit einer Kundin

Katrin Brunßen von Kate´s Handquiltingm mit Kundinnen

Lana Materia mit Inken Ohlsen, Dagmar Ohlsen und Swantje Ohlsen
Kokopelli Patchwork mit Anke Marques da Silva Tavares, Marleen und Werner

Damian Wiater und Clarisse Preuße von der Fa. JUKI
 
Kai Fritsch von der Fa. Handi Quilter

Holger Kimmel von der Stahlwaren-Manufaktur TEXTILIA

Das Handarbeitshaus Gröbern mit Ortrud Krüger, Renate Pauly und Franziska Jamata

Elmar Brandt von der Fa. Schmetz
Sylvia Tischer vom Stickereiprojekt in Laghamni Afghanistan
Maike von Morenhofen von Pamoja, Stoffe aus Afrika

Vielen Dank für Ihr Kommen. Das Gesamtsortiement ist ein Traum! Hier kann jeder etwas finden.

Wahlen auf unserer Mitgliederversammlung

$
0
0
An den Patchworktagen fand auch die jährliche Mitgliederversammlung statt. 

Unser Vorstand hat sich neu gefunden. Gewählt wurden:

1. Vorsitzende: Barbara Lange 
2. Vorsitzende: Nathalie Pigan
3. Vorsitzende: Birgit Henning
Schriftführerin: Ulla Hoppe
Kassenwartin: Heike Költgen
und zur neuen Kassenprüferin: Gesche Leinweber

Herzlichen Glückwunsch!

Ein neuer Anfang!

$
0
0
Nach Eröffnung unserer neuen Gilde-Webseite im Laufe des 15. Juni 2016 schließen wir diesen Blogbereich. Sie finden uns künftig unter

www.patchworkgilde.de 

mit allen Informationen zu

unserer Gilde, den Patchwortagen, unseren Patch-Kids, dem neuen Gilde-Forum und vielem mehr!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Patchwork Gilde Deustchland e. V.
Viewing all 120 articles
Browse latest View live